In der aktuellen Situation eine Veranstaltung mit Kindern und Jugendlichen zu planen und durchzuführen ist mehr als schwer. Nach mehreren Monaten Isolation daheim, dem anfänglichen Wiedereintritt in die Trainingseinheiten und dem förmlichen "Hunger" nach Bewegung sah man den Teilnehmern beim Sommercamp aber an, das die Durchführung die richtige Entscheidung war.
Diesmal war aber alles etwas anders. Im Essensbereich wurden Masken und Handschuhe getragen, wo normal 45 Kinder gleichzeitig essen wurde in Schichten zu jeweils 10-12 Kindern mit viel Abstand gegessen. Wasserflaschen, die bei dem Wetter in großen Mengen nötig waren, wurden nicht einfach rausgegeben sondern umgefüllt, damit es keine Verwechslungen unter den Teilnehmern gab.
Von Tag eins an gaben die Coaches Saymon, Felix, Sebastian, Mathias, Philip und die Trainer-Rookies Emi und Lukas Vollgas, um trotz teilweiser subtropischer Temperaturen in der Halle alles aus den Kids rauszuholen.
Neben Stationsbetrieb, 1vs1-Turnier, Wurfwettbewerb und 3x3 am Nachmittag gab es auch einen Bump-Wettbewerb und eine Schnitzeljagd im Freien. Seit langem mal wieder gab es auch wieder ein Camper-Coaches-Spiel zum Abschluss.
Leider gab es keine Verabschiedung mit Eltern in der Halle, da die Eltern diesmal vor der Halle auf ihre Kids warten mussten. Die drei Eislieferungen in der Woche waren bei den Kids aber mehr als Willkommen - vielen Dank dafür an die Eltern von Jona, Ayda und Adrian, die die Camper jeweils an einem Tag mit einer kühlen Überraschung versorgten!
Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei der Gemeinde Roßdorf für die Bereitstellung der Sporthalle in der aktuellen Zeit! Nicht zu stande gekommen wäre das Camp ohne den Hauptsponsor des Sommercamp 2020, die Firma MERCK aus Darmstadt die mit ihrem Beitrag in dieser schweren Zeit den personellen und finanziellen Mehraufwand realisierbar gemacht hat.
Bereits jetzt machen wir auf unser Herbstcamp 2020 aufmerksam vom 12. - 16.Oktober - die Anmeldung hierfür wird bald zugänglich sein.
2.Januar 2020, Sylvester gerade verdaut, begrüßt Camp-Headcoach David Heinrich über 30 Kinder und Jugendliche beim Neujahrscamp 2020, dem ersten von insgesamt vier geplanten Camps dieses Jahr. Unterstützt von den Coaches Matthias, Felix, Philipp, Christian und Stefan hatte man sich einiges einfallen lassen für die beiden Tage Camp. Auf T-Shirts und Preise wurde verzichtet, diesmal gab es Basketball pur! Auch beim Essen ging man mal einen anderen Weg - Peter und Carina kochten für die Camper und Coaches selbst und allen hat es geschmeckt! Der eine oder andere schwärmte noch beim Verlassen der Halle davon - vielen Dank an Peter und Carina, die das auf sich genommen haben! Und vielen Dank an das Obst- und Gemüseparadies Ephesus aus Ober-Ramstadt, das uns bei der Versorgung der Kids mit Gemüse und Obst entgegen gekommen ist.
Inhaltlich blieb man seiner Linie treu - Spiel, Spass und Überraschung, kein festes Konstrukt, eher Ideen sammeln und gemeinsam mit den Campern die Tage gestalten.
Das war das letzte Camp 2019 und man freut sich schon auf 2020. Das Herbstcamp war mit 38 Anmeldungen bereits beim ersten Versuch schon nah an der Maximalgrenze. Am ersten Tag sagten die Coaches, das oberste Gebot sei es Spaß zu haben.Daher wurde der aus den letzten Camps entwickelte Wochenplan auch dieses Mal stets von Tag zu Tag auf die Kleingruppen maßgeschneidert nach dem Motto "fordern und fördern". Inhaltlich baute man auf den Grobthemen "Werfen", "Ballhandling", "Passen/Fangen" und "Defense" auf und die Coaches überlegten sich von Tag zu Tag neue Challenges und Drills, was sehr gut ankam.
"Das war das dritte Camp in diesem Jahr und das fünfte, was ich seit 2016 organisieren durfte. Wir lernen von Camp zu Camp dazu und verändern immer mal wieder etwas, um das Ganze frisch zu halten und um einfach neue Dinge auszuprobieren. Es freut mich sehr, das wir mittlerweile einen großen Stamm an Kids haben, die schon seit 2016 in die Camps kommen und das wir immer wieder neue Gesichter sehen! Mein Dank geht an unsere Coaches, ohne die solch ein Camp nicht möglich wäre und die Eltern, die uns nicht nur immer wieder ihre Kinder anvertrauen, sondern auch mit Obst und Gemüse beim Essen unterstützt haben. Ein ganz besonder Dank geht an Maria und Jana, die uns eine Menge Arbeit abseits vom Feld abgenommen haben!", so der sportliche Leiter der Roßdorf Torros und Camp-Headcoach David Heinrich.
2020 will das Coaches-Team die diesjährigen Camps mit genau 110 Anmeldungen auf jeden Fall wiederholen und mit einem Angebot in den Winterferien noch einen draufsetzen - wir dürfen gespannt sein, wie dieses Angebot diesmal angenommen wird.
Sieger der einzelnen Challenges wurden
1:1-Challenge: Kian (Seniors)
Skillz-Challenge: Adrian (Juniors), Jona (Kids), Jonna (Rookies)
Bump-Champion: Adrian
Best Shooter: Emilio (Seniors), Liam (Juniors), Shawn (Kids)
Sobald die Planungen für ein Angebot im Winter beendet sind, lesen hier als erstes darüber! Also dran bleiben auf www.rossdorf-torros.de